Bücher Kostenlos Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas
Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas is what we at to share to you. This book will certainly not obligate you to even read guide exactly. It will certainly be done by using the right option of you to believe that reading is always required. With the smooth language, the lesson of life exists. Even this is not the particular book that you possibly like, when reading guide, you can see why many individuals enjoy to read this.

Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas

Bücher Kostenlos Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas
Dies ist es führt Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas erst vor kurzem Bestseller zu sein. Wir bieten Ihnen den besten Deal durch das beeindruckende Buch bekommen Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas in dieser Website. Dieser Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas wird sicherlich nicht nur die Art von Buch, das ist hart zu finden. In dieser Internet - Seite sind alle möglichen Bücher zur Verfügung gestellt. Sie können Titel nach Titel, Autor von Autor und Herausgeber von Autor durchsuchen Sie das effektivste Buch Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas zu entdecken , die Sie jetzt lesen können.
Why should be this publication Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas to check out? You will never ever get the expertise as well as encounter without getting by yourself there or attempting by on your own to do it. Thus, reviewing this book Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas is required. You can be fine and appropriate adequate to obtain how crucial is reading this Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas Also you always read by responsibility, you can assist on your own to have reading book practice. It will be so valuable and also fun then.
Yet, how is the way to obtain this e-book Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas Still puzzled? It does not matter. You could enjoy reviewing this book Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas by on-line or soft file. Just download and install guide Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas in the link offered to see. You will certainly obtain this Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas by online. After downloading and install, you can conserve the soft documents in your computer system or kitchen appliance. So, it will certainly relieve you to read this book Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas in certain time or location. It might be uncertain to appreciate reviewing this e-book Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas, considering that you have whole lots of work. Yet, with this soft file, you can enjoy reading in the downtime even in the spaces of your works in office.
Again, checking out behavior will constantly offer useful benefits for you. You may not have to invest many times to check out guide Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas Merely alloted numerous times in our spare or leisure times while having dish or in your workplace to review. This Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas will reveal you new point that you could do now. It will certainly help you to enhance the high quality of your life. Occasion it is simply a fun book Über Alte Wege: Eine Reise Durch Die Geschichte Europas, you could be happier and more fun to enjoy reading.

Pressestimmen
»Auf den Reisen, die seine Figuren unternehmen, reist der Leser unwillkürlich mit – und damit, ganz wie es der Titel verheißt, auch auf alten Routen durch die Geschichte des Kontinents.« Eva Gaeding, MDR KULTUR »Mathijs Deen will in seinem Buch ›Über alte Wege‹ nachspüren, was die Menschen früherer Zeiten im wahrsten Sinne des Wortes bewegt hat.« Wolfgang Ritschl, Ö1 »In seinem Buch ›Über alte Wege‹ schärft der niederländische Autor Mathijs Deen unseren Blick für die alten Wege und großen transnationalen Straßen Europas. Er nähert sich dem Geist dieses Kontinents, indem er die Lebenswege von Glückssuchern, Pilgern, Soldaten, Emigranten und Vertriebenen verfolgt.« Angela Gutzeit, DEUTSCHLANDFUNK »Wer ein trockenes Sachbuch erwartet, liegt falsch: Der Autor erzählt die einzelnen Geschichten romanhaft und spannend und streut immer wieder Anekdoten ein.« Ulrike Schädlich, FREUNDIN »Die Geschichten sind weniger dokumentarisch gestaltet, sondern haben einen literarischen Anspruch, sind fast schon kleine Novellen.« Sybille Peine, DPA »Deen legt zwar eine große Faktentreue an den Tag, eine Dokumentation ist sein Buch aber nicht – er erzählt auf mitreißende Art Geschichten. Schließlich ist er Romancier und kein Sachbuchautor, und mit ihm reist man richtig gern.« Marius Leutenegger, LESEN »Europa ist in diesem Buch etwas sehr Konkretes. Ein Ort zum starten und ankommen. Ein Wegesystem sich überschneidender Geschichten. Eine Herkunft. Ein Horizont. Ein Netz.« Petra Kohse, BERLINER ZEITUNG, FRANKFURTER RUNDSCHAU »›Über alte Wege‹ nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Fahrt durch Europa und eine faszinierende Reise durch die Zeit.« Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU »›Über alte Wege‹ ist lehrreich, erhellend und belegt als Buch der Stunde, dass Menschen schon immer unterwegs waren.« NAUMBURGER TAGEBLATT »Diese Mischung aus Reportage, Poesie, Geschichts- und Geschichtenbuch macht ungeheuer Lust, sich sofort auf den Weg zu machen.« Werner Kogler, NEWS »›Über alte Wege‹ ist ein tolles Buch, sehr lesenswert und berührend.« Isabel Fredriksson, SEITENWANDLER.DE »Wege verbinden - lesens- und empfehlenswert.« Elsbeth Wigger, EKZ »Deen zeigt so unterhaltsam wie bewegend, wie eng wir Europäer durch unsere uralten Wege miteinander verbunden sind.« Brigitte Schmitz-Kunkel, KÖLNISCHE RUNDSCHAU »Mathijs Deen hat kein Geschichts-, sondern ein Geschichtenbuch geschrieben […] Herausgekommen sind dabei faszinierende und äußerst lebendige Beschreibungen uralter Routen, die oftmals heute noch bestehen.« Uwe Kalkowski, KAFFEHAUSSITZER »wirklich interessant.« Petra Kohse, BERLINER ZEITUNG »Ein fesselndes Buch für Menschen, die Spaß an Geschichten und Geografie haben.« Buchhändlerin Sabine Jünemann, DELMENHORSTER ANZEIGER »Mathijs Deen [hat mich] in seinen Bann gezogen. Das Schöne an diesem Buch ist; der Autor schreibt so anschaulich, dass ich mich bei seinen Vor-Ort-Terminen mitgenommen fühle. Er schreibt so genial über Menschen, Wege, Orte und Ziele, dass zum Teil Kopfkino bei mir mitläuft. Damit hat er mich als Leser gewonnen und ich sehe Europa und seine Wanderer mit ganz neuen Augen!« Christian Döring, AMAZON
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Mathijs Deen ist ein erfolgreicher und preisgekrönter niederländischer Schriftsteller und Radiojournalist. Sein Romandebüt ›Unter den Menschen‹ erschien 2016 in den Niederlanden, die deutsche Ausgabe erscheint im Frühjahr 2019 im Mare Verlag. Andreas Ecke übersetzt seit 2001 aus dem Niederländischen. 2010 erhielt er den Else-Otten-Preis sowie 2016 »für seine besonderen Verdienste um Übersetzungen niederländischer Literatur ins Deutsche« den Europäischen Übersetzerpreis.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG; Auflage: 1 (12. April 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3832183833
ISBN-13: 978-3832183837
Größe und/oder Gewicht:
14,7 x 3,6 x 21,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
3 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 5.111 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Der niederländische Schriftsteller Mathijs Deen möchte mit seinem Buch, "Über alte Wege" dem Leser eine Reise durch die Geschichte Europas vermitteln. Die alten Wege vermitteln einen Blick für die großen Straßen, die Europa schärfen und doch eine Hauptrolle in der Geschichte unseres Kontinents spielen. Denn von dem Augenblick an, als der erste Mensch von Afrika kommend europäischen Boden betrat, sind wir unterwegs. So nähert sich Mathijs Deen dem wahren Geist Europas, in dem er den Lebenswegen von Vertriebenen, Wegelageren, Pilgern, Glücksjägern und Rennfahrern folgt, deren faszinierende Leben sie entlang der Küsten und über die Flüsse und Straßen geführt haben.Von Byzanz nach Rom, von Wassenaar nach Smolensk, von Paris nach Wien. Dem Leser begegnen jüdische Flüchtlinge, Soldaten, isländische Eroberinnen und zwangsverheiratete römische Ehefrauen. Die Menschen reisen seit einer Million Jahre durch Europa und unter jedem Fußabdruck befindet sich ein früherer, unter jeder asphaltierten Straße ein Esels- oder Karrenweg.Das Buch ist sehr lesenswert, es ist Europas Historie als Geschichte der Migration und Wanderschaft. Und es nimmt in den Blick, was uns verbindet und Europa zu dem gemacht hat, was es heute ist.
Haben Sie schon ein mal etwas von einem Netz der Europastraßen gehört und vor allem wie es nachdem II. Weltkrieg geplant wurde und entstanden ist? Der Autor beginnt etwas trocken mit derEntstehungsgeschichte, aber durch die ersten Seiten muss ich durch ...Schon ab Seite 30 hat mich Mathijs Deen in seinen Bann gezogen. Er springt in die Zeit 800 000Jahre v. Chr. und ich lerne eine Geschichte, die sehr viel mit der Gegenwart zu tun hat. Der Autor gehtmit mir Straßen und Wege, entwickelt ein Gefühl dafür, auch mit denen mitzugehen die vor Jahrhundertenoder Jahrtausenden bereits auf diesem Weg gelaufen sind. Ich erfahre von den ersten Menschen die aufdem Fußweg nach Europa kamen . . .Das schöne an diesem Buch ist; der Autor schreibt so anschaulich, dass ich mich bei seinen Vor-Ort-Terminenmitgenommen fühle. Er schreibt so genial über Menschen, Wege, Orte und Ziele, dass zum Teil Kopfkinobei mir mitläuft. Damit hat er mich als Leser gewonnen und ich sehe Europa und seine Wanderer mit ganzneuen Augen!Geschichte ist wichtig um Gegenwart zu verstehen !!!
Der Autor betrachtet die Geschichte Europas von ihren Straßen her. Vom Anbeginn der ersten Besiedlung des Kontinents bis in die Gegenwart wird die Geschichte von Menschen und deren Wanderungen erzählt.Dabei werden journalistische Sachbuch-Elemente geschickt mit fiktiven Geschichten vermischt. Dem Leser wird so offenbar, daß der gegenwärtige Zustand, und vor allem die aktuellen Grenzen nur ein Foto ist, zufällig entstanden aus den Launen der Geschichte. Die daraus folgende Schlußfolgerung, daß der Status Quo der gleichen Dynamik unterworfen ist, drängt sich dadurch förmlich auf, ohne daß es ausgesprochen wird.Interessanter und lesenswerter Ansatz, wobei einige Kapitel fesselnder sind, als andere.
Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas PDF
Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas EPub
Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas Doc
Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas iBooks
Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas rtf
Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas Mobipocket
Über alte Wege: Eine Reise durch die Geschichte Europas Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar